Das heiße Wochenende zog unzählige Badegäste an die Gewässer in und um München und führte zu einem einsatzreichen Wochenende für die Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes. 35 Personen wurden erstversorgt und sechs Vermisstensuche haben ein glückliches Ende gefunden. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der neun Ortsgruppen der Kreiswasserwacht München waren an Fronleichnam, sowie am Samstag und Sonntag stark gefordert. Insgesamt …
Mehr lesen »S-Bahnunglück in Schäftlarn: Signal für Zug Richtung München stand auf Rot
Bei dem Zusammenstoß von zwei S-Bahnen der Linie S7 in Schäftlarn im Landkreis München sind ein Fahrgast getötet und 18 Personen verletzt worden. Auch die Lokführer befinden sich unter den Schwerverletzten. Ein Großaufgebot der Münchner Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften aus München ist dort im Einsatz. Am 17.2.2022 hat die Polizei München auf einer Pressekonferenz die ersten Ermittlungsergebnisse präsentiert. Demnach stand …
Mehr lesen »S-Bahn Unglück Schäftlarn: Krisen-Interventions-Team München im Großeinsatz
Bei dem S-Bahn-Unglück am 14. Februar 2022 in Schäftlarn war das Krisen-Interventions-Team (KIT) der Münchner Rettungsorganisationen und der Notfallseelsorge mit 29 ehrenamtlichen Einsatzkräften im Einsatz. Sie haben etwas 60 Personen in dieser Akutphase betreut. Dienstag 16.35 Uhr, zwei Züge der S7 prallen frontal in Schäftlarn im südlichen Landkreis München aufeinander. Der erste Alarm für das KIT-München des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) kommt …
Mehr lesen »München: An Kalbsleber verschluckt – Rettungsdienst zufällig blitzschnell zur Stelle
Ein 80-jährige Frau hatte am Mittwoch in einem Restaurant in der Herterichstraße in München-Solln eine Kalbsleber gegessen und sich daran verschluckt. Als sie bewusstlos zu Boden fiel, lief eine Service-Mitarbeiterin hinaus, weil dort gerade ein Rettungswagen der Feuerwehr auf Einsatzfahrt vorbeifuhr. Die Besatzung unterbrach ihren Einsatz und konnten die Frau retten. Die Einsatzfahrt mit Blaulicht musste ein Rettungswagen der …
Mehr lesen »Münchner Wasserwacht warnt: Eisflächen noch zu dünn – Nicht betreten!
Die Münchner Wasserwacht warnt: Auch wenn sich in den vergangenen Tagen auf den Gewässern in der Region Eisschichten gebildet haben, sind diese noch nicht tragfähig. Bei dem Betreten besteht Lebensgefahr. Die kalten Temperaturen der vergangenen Tage haben dazu geführt, dass sich auf einigen Gewässern bereits eine Eisschicht gebildet hat. Doch vielerorts sind die Eisflächen auf den Gewässern in der Stadt …
Mehr lesen »Der neue Rettungshubschrauber Christoph München ist gelandet
Neuer Hubschrauber für den Intensivtransport in der Region: Am 6. Januar 2022 ist eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor als neuer Christoph München in Dienst gegangen und erstmals in Harlaching gelandet. Der Hubschrauber ist leichter und bietet damit bei gleicher Leistung eine höhere Nutzlast. Zudem liegt er durch das fünfte Rotorblatt noch ruhiger in der Luft, was Patienten und …
Mehr lesen »Münchner Rotes Kreuz sucht Ehrenamtliche – An 20 Terminen mal reinschnuppern
Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. bis 19. September 2021 laden die ehrenamtlichen Mitglieder vom Münchner Roten Kreuz aus den Sparten Bereitschaften, Bergwacht, Wasserwacht, Jugendrotkreuz und Wohlfahrts- und Sozialarbeit ein, die Freiwilligen und ihre Arbeit kennen zu lernen. 88.000 Einsatzstunden leisteten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des BRK-Kreisverbandes München in der Stadt und im Landkreis im Vorjahr. …
Mehr lesen »Rückblick auf den Sommer: Wasserwacht München rettet 16 Leben
25.286 Stunden ehrenamtlicher Dienst der Helferinnen und Helfer der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes, 407 Erste-Hilfe-Leistungen, 12 Suchen nach vermissten Personen, 16 Lebensrettungen, 33 Einsätze der Schnelleinsatzgruppe zwischen Mai und September 2020. Im Jahr 2020 blickt die Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes auf eine besonders herausfordernde Saison zurück. Durch die Corona-Pandemie stand die Wasserwacht vor der Hürde, die Sicherheit der …
Mehr lesen »München: Trotz Warnungen – Schlauchboot kentert auf Isar – Fünf Personen müssen aufwändig gerettet werden
Polizei, Feuerwehr und Wasserwacht haben in den letzten Tagen wiederholt davor gewarnt, mit dem Schlauchboot die Isar zu befahren, weil wegen des vergangenen Hochwassers Tücken durch viel Treibgut lauern. Fünf Personen haben die Warnungen ignoriert und sind am Montag prompt in Not geraten. Sie mussten aufwändig gerettet werden. Mit einem Schlauchboot wollten am Montag, 14. August 2017, fünf Personen von …
Mehr lesen »Halbzeitbilanz BRK Oktoberfest: Starker Rückgang bei den Bierleichen
Zur Halbzeit des Oktoberfestes in München zieht das Münchner Rote Kreuz Bilanz. Die 1.080 Einsätze bewegen sich im Niveau leicht unter dem Vorjahr. Es mussten erheblich weniger Patienten versorgt werden. Die Zahl der Bierleichen ist stark gesunken. Die Wiesn ist der größte Rotkreuz-Einsatz des Jahres. Auch wenn die Patientenzahlen sich bislang leicht unter Vorjahresniveau bewegen, handelt es sich dennoch wieder …
Mehr lesen »