Mit der Silvesterparty und der Silvestergala endete am 31. Dezember 2018 das Tollwood Winterfestival. Zahlreiche Gäste verabschiedeten mit Livemusik und Mitternachtswalzer auf der Theresienwiese das alte Jahr. Insgesamt durfte das Festival wie im letzten Jahr rund 660.000 Besucher in der Zeit von 23. November bis 31. Dezember begrüßen. „Gut geht besser!“ – so lautete das Motto des Festivals: Artensterben, Klimawandel, Millionen Menschen auf der Flucht ...
Mehr lesen »Silvesterparty am Tollwood Winterfestival: Livemusik auf fünf verschiedenen Areas
Party und Livemusik auf fünf verschiedenen Areas, spektakuläre Acts und kulinarische Leckereien an Bars und Ständen auf der Theresienwiese – so verabschiedet das Tollwood Winterfestival mit der großen Silvesterparty das Jahr 2018. Ab 19 Uhr steigt der Silvester-Countdown zu einem Preis von 29 Euro (ermäßigt 25 Euro) auf dem Festivalgelände, in den Zelten legen DJs auf und Livemusik spielt ab ...
Mehr lesen »Highlights Tollwood Winterfestival 4. Woche: OB Reiter singt Weihnachtslieder, Poetry Slam und Kabarett
Das Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese startet in die vierte Woche. Am Sonntag wird Oberbürgermeister Dieter Reiter zusammen mit der Paul Daly Band zugunsten der Kinderklinik Schwabing Weihnachtslieder singen. Zu den Höhepunkten gehört auch der Poetry-Slam mit Slamlegende Ko Bylanzky und ein Kabarett-Auftritt von Mathias Tretter. Unter dem Motto „Gut geht besser!“ widmet sich das Festival Menschen, Projekten und Unternehmungen, die sich den scheinbar unumstößlichen Gesetzen ...
Mehr lesen »Tollwood Winterfestival eröffnet am Freitag – Die Highlights der ersten Woche
Am Freitag öffnen die Tore des Tollwood Winterfestivals auf der Theresienwiese in München. Das Festival startet mit der Deutschlandpremiere mit “Model Citizens” von Circus Oz. Erster Höhepunkt am Samstag ist das Benefizkonzert von “Just Duty Free” im Weltsalon. Unter dem Motto „Gut geht besser!“widmet sich das Tollwood Winterfestival Menschen, Projekten und Unternehmungen, die sich den scheinbar unumstößlichen Gesetzen des „geht nicht“ ...
Mehr lesen »Das Programm der Winter-Tollwood 2018 steht – Heldenschmiede und Circus Oz
„Gut geht besser!“ – so lautet das Motto des Tollwood Winterfestivals, das vom 23. November bis zum 31. Dezember 2018 auf der Münchner Theresienwiese stattfindet. Mut machen für Morgen statt verbitterte Gegenwartsbewältigung ist im Weltsalon angesagt. Der Cicus Oz verzaubert die Zuschauer mit atemberaubender Akrobatik und unverwechselbarem australischen Humor. Und der weihnachtliche gestaltete “Markt der Ideen” wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Anregungen für ...
Mehr lesen »München: Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese eröffnet – Die Highlights
Unter dem Motto “Wir, alle” findet ab heute bis zum 31. Dezember 2017 die Winter-Tollwood auf der Theresienwiese in München statt. Hier die Highlights des Winterfestivals. Unter dem Motto „Wir, alle“ ruft Tollwood zum Engagement für demokratische Werte und ein friedliches Miteinander auf. Der Weltsalon sowie „Kunst am Platz“-Projekte setzen das Motto auf ganz eigene Art und Weise um. Das International Munich Art ...
Mehr lesen »Alle Weihnachtsmärkte 2017 in München
Neben dem zentralen Christkindlmarkt rund um den Marienplatz finden in den Münchner Stadtteilen außerdem eine Reihe von Weihnachtsmärkten statt. Hier der Überblick über alle Weihnachtsmärkte in München: Christkindlmarkt am Marienplatz 27. November – 24. Dezember 2017 Ort: Marienplatz, Rindermarkt, Fußgängerzone bis Richard-Strauß-Brunnen Öffnungszeiten: 27.11. Verkaufsbeginn 10.00 Uhr, 17.00 Uhr offizielle Eröffnung am Marienplatz Mo bis Sa 10.00 – 21.00, So ...
Mehr lesen »Tollwood Sommerfestival in München eröffnet – Die Highlights der ersten Woche
Am Mittwoch hat das Tollwood Sommerfestival im Olympiapark München Süd eröffnet. Unter dem Motto „Bitte umsteigen!“ widmet sich das Festival dem Thema Mobilität. Die Sommer-Tollwood ist wochentags von 14 bis 1 Uhr und am Wochenende von 11 bis 1 Uhr nachts geöffnet. Am Eingang begrüßt die Skulptur “An Apparatus for Divining Capital“ des kanadischen Künstlerehepaares Marcus Bowcott und Helene Aspinall ...
Mehr lesen »