Beim Einzug in eine neue Wohnung ist am Dienstag eine Geschirrspülmaschine in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Weil die Küche noch nicht eingerichtet war, hielt sich der finanzielle Schaden in Grenzen. Der Umzug muss allerdings erst mal auf Eis gelegt werden, weil die Wohnung nicht beziehbar ist.
Feuerwehr 112
Eine Geschirrspülmaschine ist beim Einzug am 1. Februar 2022 beim Einzug in eine neue Wohnung in der Grünspechtstraße in München-Untermenzing in Brand geraten. Bei dem Zimmerbrand ist nach Einschätzung der Feuerwehr ein Sachschaden im vier- bis fünfstelligen Bereich entstanden.
Eine Bewohnerin des Hauses bemerkte einen Brandgeruch und informierte die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, konnten diese eine leichte Verrauchung des Treppenraums feststellen. Ein Trupp, ausgerüstet mit Atemschutz und Material zur Brandbekämpfung, begab sich in das Gebäude, um die Ursache des Rauches festzustellen. An einer Wohnungstür im zweiten Obergeschoss wurde der Trupp fündig. Bevor sich die Kräfte Zutritt zur Wohnung verschafften, setzten sie einen sogenannten „Rauchschutzvorhang“, um eine weitere Rauchausbreitung in den Treppenraum zu verhindern. Anschließend betraten die Feuerwehrmänner die Wohnung. Dort fanden sie eine brennende Spülmaschine vor und leiteten umgehend die Löscharbeiten ein.
Nach nur zehn Minuten war das Feuer gelöscht. Da die Wohnung gerade bezogen werden sollte, befanden sich keine weiteren Gegenstände in der Nähe der Spülmaschine, was den Brand auf einen Raum begrenzte. Um den Brandrauch aus der Wohnung zu entfernen, kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz. Aufgrund der Rußbildung ist die Wohnung derzeit unbewohnbar. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.