Wann

21/11/2023    
19:00 - 21:00

Wo

Münchner Zukunftssalon
Goethestraße 28, München, Bayern, 80336

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

PROF. DR. MIRANDA SCHREURS

Hochschule für Politik, Technische Universität München Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik, Co-Vorsitzende im Nationalen Begleitgremium Endlagersuche

„ATOM-ENDLAGERSUCHE
– AUF DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN VERSCHOBEN?!“

Dienstag, 21.11.2023, 19:00 Uhr,
Münchner Zukunftssalon neue Adresse: Goethestraße 28, 80336 München (Nähe Hbf)
sowie Zoom-Online und LIVE auf Youtube

Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

Wer könnte besser – weil unabhängig – über die Endlagersuche für Atommüll berichten als die Vorsitzende des „Nationalen Begleitgremiums“ zu eben dieser Suche – einer unendlichen Geschichte. Frau Prof. Schreurs ist Umwelt- und Klimawissenschaftlerin an der TUM und Co-Vorsitzende des NBG. Sie wird berichten über den Zwischenstand der Lösungssuche für ein Problem der nächsten Millionen Jahre: 54 % der Fläche Deutschlands mit 90 Standorten seien dafür geeignet. Aber wer sucht, nach welchen Kriterien, wer ist beteiligt, wer macht was? Wie ist es um die versprochene Partizipation bestellt? Und was passiert dann, wenn in 30 Jahren einige wenige Standorte für den strahlenden Müll übriggeblieben sind – im Bundestag und in der Bevölkerung vor Ort? Bislang jedenfalls ist das Suchverfahren für ein Atommüll-Endlager wenig transparent und akzeptanzfördernd.

 

Um Anmeldung wird gebeten: https://www.protect-the-planet.de/event/2023-10-21-schreurs/